DefinitionVerruköse, plattenförmige, indolente Hautveränderung, die nach Inokulation von Tuberkelbakterien bei Menschen auftritt, die bereits einen tuberkulösen Primärkomplex durchgemacht haben. Bei Hautkontakt zu infiziertem Sputum oder anderem tuberkulösem Material dringen die Erreger durch winzige Verletzungen in die Haut ein. Am häufigsten sind Hände, Knie, Knöchel und Gesäß betroffen. | SynonymeTuberculosis cutis verrucosa |
Bilder | 1 Bild für diese Diagnose |
| |
|