DOIA PeDOIA Informationsmodule Fachgesellschaften Nutzer Feedback Info

Weiterführend

Diagnose: Erysipel, Verätzung der HautVorheriges Bild Diagnose: ErysipelNächstes Bild

weitere Informationen zu dieser Diagnose

Erysipel (21)

Differentialdiagnosen

Erysipeloid (1)Zoster ophthalmicus (2)Herpes zoster (37)Erythema infectiosum (10)Erythema chronicum migrans (9)Erysipelas carcinomatosum (2)Arthritis urica (1)Thrombophlebitis (1)Chronische venöse Insuffizienz II. Grades (9)Prosopitis granulomatosa (1)Cheilitis granulomatosa Miescher (18)Melkersson-Rosenthal-Syndrom (10)Aurikulotemporales Syndrom (0)Stauungsekzem (6)Eosinophile Zellulitis (1)Toxisches Kontaktekzem (28)Allergisches Kontaktekzem (basierend auf Typ I Reaktion) (3)Allergisches Kontaktekzem (basierend auf Typ IV Reaktion) (49)Phototoxisches Kontaktekzem (6)Sweet-Syndrom (47)Acrodermatitis chronica atrophicans Herxheimer (37)Lupus erythematodes visceralis (23)Dermatomyositis (55)Naevus flammeus (8)Verbrennung / Verbrühung der Haut, 1. Grades (3)

Suchbegriff

Search

alphabetisch

*abcdefghijklmnopqrstuvwxyz

nach Körperregion

 

Logo Reamin GmbH Logo beruflicher-Hautschutz.de

Erysipel

Diagnose: Erysipel
copyright 1996 - 2018 DermIS

Beschreibung zum Bild

DiagnoseLokalisationHautveränderungenzusätzliche Beschreibungen
Erysipel   

Informationen zum Patienten

  • Patienten-Alter: -4